New York, New York!
Die Stadt, bei der einem spontan erst einmal Frank Sinatra in den Sinn kommt, hat aktuell einen wichtigen Einfluss auf Hamburg – und das aus zweierlei Gründen:
„Wanderer über dem Nebelmeer“, das wohl berühmteste Werk von Caspar David Friedrich, welches im Besitz der Hamburger Kunsthalle ist, tritt den Weg von Hamburg in die amerikanische Metropole an. Das temporäre Zuhause des Kunstwerks ist nichts geringeres als das weltberühmte Metropolitan Museum of Art. Die HHT nimmt diese Ausstellung zum Anlass auf verschiedenen Wegen in New York für Hamburg zu werben. Wir setzen im Big Apple eine Plakat- und Mediakampagne um. Gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus laden wir 25 Reisejournalisten ein und präsentieren Hamburg. Zusätzlich sind wir bei der großen Eröffnung der Ausstellung mit rund 85 Medienvertreter:innen dabei - das alles gemeinsam mit der Hamburger Kunsthalle.
Außerdem ist Hamburg 2025 in der renommierten „52 Places to Go“ Liste der The New York Times vertreten - als einzige deutsche Destination. Ausschlaggebend war neben einigen anderen touristischen Attraktionen der Hamburger Bunker. Der Artikel hebt hervor, dass dieser als Symbol für Innovation und Erinnerungskultur einen einzigartigen Mix aus Geschichte, Architektur und modernem Stadtleben bietet. Ganz von allein ist die Nennung in der New York Times nicht vom Himmel gefallen: Wir haben gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus fokussiert daran gearbeitet, die Neugierde für Hamburg und den Bunker zu wecken. Deshalb freuen wir uns sehr in dieser Liste dabei zu sein – inspiriert sie doch Jahr für Jahr Millionen Reiselustige.